Herzlich Willkommen in Egolzwil

Der Verein „Kultur im Zentrum“ führt kulturelle Veranstaltungen durch, um das Zusammenleben im Dorf und in der Region durch Kultur zu fördern und zu beleben. So ist der Verein unter anderem Trägerin und Betreiberin der Ausstellung „Egolzwilerleben“.

Agenda

Unten findest du kommende Veranstaltungen des Vereins, zu denen du herzlich eingeladen bist.

Datum Zeit Veranstaltung Ort
Dienstag, 11.03.2025 19.30 Uhr Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen? Zentrum Oberdorf, Egolzwil
Mittwoch, 12.03.2025 20.00 Uhr Singen am Santenberg Pilzlerhaus, Egolzwil
Samstag, 29.03.2025 10.30 Uhr Architekturführung Herz Jesu Kirche Herz Jesu Kirche
Samstag, 29.03.2025 14.00 Uhr Führung zur Glasmalerei in der Herz Jesu Kirche Herz Jesu Kirche
Mittwoch, 09.04.2025 20.00 Uhr Singen am Santenberg Schützenhaus, Wauwil
Mittwoch, 30.04.2025 20.00 Uhr Generalversammlung 2025 Gasthof Duc, Egolzwil
Freitag, 09.05.2025 20.00 Uhr Singen am Santenberg Gasthof Duc, Egolzwil
Freitag, 22.08.2025 20.00 Uhr Singen am Santenberg Gasthof Duc, Egolzwil
Mittwoch, 24.09.2025 20.00 Uhr Singen am Santenberg Schützenhaus, Wauwil
Mittwoch, 05.11.2025 20.00 Uhr Singen am Santenberg Pilzlerhaus, Egolzwil

Projekte

Der Verein „Kultur im Zentrum“ plant diverse Projekte und arbeitet dabei auch in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Egolzwil, um die Kultur im Dorf und der Umgebung zu vergegenwärtigen und zu fördern. Aktuelle und vergangene Projekte siehst du unten aufgeführt:

„Egolzwilerleben“ – Multimediale Ausstellung

Die Ausstellung „Egolzwilerleben“ im Schulhaus Egolzwil berichtet als moderne Form der Geschichtsschreibung Spannendes zum Dorf und der Umgebung.

Entdeckungstour Egolzwil

Als Folgeprojekt der Ausstellung „Egolzwilerleben“, versucht die Entdeckungstour die Ausstellung in die Umgebung direkt einzubinden.

Verein und TeamDer Verein ist für alle offen, welche sich für Kulturelles interessieren. Interessent*innen können sich auch jederzeit der Arbeitsgruppe Kultur anschliessen und Projekte sowie Anlässe in der Gruppe planen oder auch einfach nur als Mitglied an Veranstaltungen teilnehmen. Der Verein besteht zurzeit aus rund 40 Privatpersonen und aus diversen Vereinen.
Präsident:
Toni Vonmoos

 

 

 

Aktuarin:
Yvonne Roos

 

 

 

Vize-Präsident:
Pascal Muff

 

 

 

Unterhalt Web-Content:
Nicolas Good

 

 

 

Kassierin:
Daniela Bühler

 

 

Mitgliedschaft und Spenden: Als Mitglied unterstützt du den Verein auch mit einem Jahresbeitrag finanziell. Wenn du nicht Mitglied werden möchtest, kannst du uns und unsere Projekte auch mit einer Spende helfen. Wir freuen uns über jede Spende oder jedes neue Vereinsmitglied!

Zentrierte Buttons